Kopfbanner der Startseite von HANSESTADT BUXTEHUDE

Moin Moin!

Liebe Kinder, Jugendliche, liebe Eltern und alle Junggebliebenen!

Wir freuen uns, dass der Weg zu unserem Online-Anmeldesystem gefunden wurde.

Wir bitten darum die abgezählte Teilnahmegebühr im Freizeithaus abzugeben. Von einem Einwurf in den Briefkasten ist aufgrund von Diebstahlvorfällen abzusehen.


PREISKATEGORIEN:

Bei einigen Programmen und Projekten (z.B. Ferienspaß, Aktionstage) haben wir ein* Soli-Bezahlsystem* eingeführt. Damit alle eine Chance haben, an den Kursen teilzunehmen, gibt es ab sofort drei Preiskategorien:

  • Normalpreis - den Beitrag, den Sie kennen
  • Ermäßigter Preis - für Menschen mit geringem Einkommen
  • Solidaritätspreis - macht den ermäßigten Preis erst möglich

Wer darf den ermäßigten Preis nutzen? Unser ermäßigter Preis kann von Menschen genutzt werden, die über ein sehr geringes Haushalteinkommen verfügen. Wir vertrauen hier auf die Selbsteinschätzung und werden nur stichprobenartig Einkommensnachweise anfordern.

Bitte wählt diese Preiskategorie nicht, wenn nur gerade "gefühlt" wenig Geld da ist, sondern nur, wenn sich das Nettomonatseinkommen dauerhaft unterhalb der folgenden Grenzen befindet. Als Nettomonatseinkommen gelten alle Einkünfte aus Staatsleistungen (Hartz 4, Arbeitslosengeld, Kindergeld etc.) plus Netto-Einkünfte aus (Neben-)Tätigkeit.

Folgende Grenzen für Nettomonatseinkommen gelten: Einzelperson = 1.300 € oder weniger Zweipersonen-Haushalt (gemeinsames Nettoeinkommen) = 1.900 € oder weniger Dreipersonen-Haushalt = 2.400 € oder weniger Vierpersonen-Haushalt = 2.800 € oder weniger Fünfpersonen-Haushalt = 3.200 € oder weniger jedes weitere Kind + 400 € (orientiert am Mikrozensus 2023)

Bei Fragen jeglicher Art kommt gerne jederzeit auf uns zu!

**Folgt uns gerne auf instagram (stadtjugendpflege_buxtehude)

Stadtjugendpflege, Hansestadt Buxtehude
(im Freizeithaus Buxtehude)
Geschwister-Scholl-Platz 1
21614 Buxtehude
04161 555 222
stadtjugendpflege@stadt.buxtehude.de

Anmeldung möglich bis 30. Oktober 2025 23:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Jeden Wochentag bietet die Stadtjugendpflege nachmittags unterschiedliche Kurseinheiten im Freizeithaus Buxtehude an. Ob kochen, Minecraft spielen oder hanwerklich arbeiten - für jeden ist etwas dabei! Das Kursprogramm richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren aus Buxtehude.

Anmeldung möglich bis 7. Februar 2026 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Du interessierst dich für die Jugendarbeit und bist an der Vertiefung in spezielle Themen interessiert? Dann schau hier mal vorbei.

Anmeldung möglich bis 5. Dezember 2025 18:00

Veranstaltungen & Anmeldung

Jeden ersten Freitag im Monat findet das Kinder- und Jugendkino statt.

Anmeldung möglich

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Hier gehts zur Anmeldung der Skatefreizeit in Dänemark 10 bis 14 Jahre 18.10 bis 24.10.2025 *für Buxtehuder Kinder

Anmeldeschluss war am 18. Oktober 2025 23:59

Zu den Veranstaltungen Kontakt

Erleben, Toben, ausprobieren - Vom 11. Oktober bis 17. Oktober erwarten euch coole Herbstferienspaßangebote.

Unser Herbstferienspaß richtet sich an alle Buxtehuder Kinder und Jugendliche.

Anmeldung möglich

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Familienflohmarkt - Rund um das Freizeithaus

Anmeldung nicht möglich

Der nächste Familienflohmarkt findet am Sonntag, den 28.09.2025 von 7:30 bis 15:00 Uhr am Freizeithaus Buxtehude statt.

Teenie Party im Studio 21

Anmeldung nicht möglich

Teenie Party: in Kooperation mit dem Studio21 und BuxKultur - nächster Termin: coming soon Tickets im Vvk beim Studio21 oder Abendkasse

Neu hinzugefügte Veranstaltungen (im letzten Monat)

Kochen mit den OMAS GEGEN RECHTS (#7) wurde vor in 4. Kurseinheit hinzugefügt.

Töpferkurs Anfänger (#6) wurde vor in 4. Kurseinheit hinzugefügt.

Handwerklicher Kurs für Mädchen (#5) wurde vor in 4. Kurseinheit hinzugefügt.

Kochkurs (#4) wurde vor in 4. Kurseinheit hinzugefügt.

Backkurs (#3) wurde vor in 4. Kurseinheit hinzugefügt.